Seminarreihen

Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Zschorlich
Referentin Seminargeschäft
Veranstaltungsmanagement
Fon: +49 (0) 511-98490-36
E-Mail: zschorlich@questwaerts.de

Arbeitsrecht für Personaler oder Führungskräfte - ganz nach Ihrem Bedarf
Inhalt
In diesem Seminar werden Ihnen die aktuellsten arbeitsrechtlichen Grundlagen vermittelt. Sie erhalten einen Einblick in das Individual- sowie Kollektivarbeitsrecht, anhand von Fallbeispielen lernen Sie arbeitsrechtliche Fragestellungen zu identifizieren, um sie praxisorientiert zu lösen. Mit Ihren neuerworbenen Kenntnissen treffen Sie künftig die richtigen Entscheidungen im Themenfeld Arbeitsrecht.
Block A Individualarbeitsrecht (fester Block) |
Block B Betriebsverfassungsrecht (fester Block) |
Rechtsquellen des Arbeitsrechts Abgrenzung Individual-/ Kollektivarbeitsrecht Inhalt des Arbeitsverhältnisses Befristung/Probezeit |
Rechtsstellung der Aufgaben Betriebsvereinbarung
|
Block C (C1 - C13) (frei wählbar) |
Block D (D1 - D10) (frei wählbar) |
C1 Arbeitsunfähigkeit C10 Arbeitsvertragsgestaltung |
D1 Praxisübung zur Gesprächsführung Low Performer
|
Nutzen
- Sie kennen die Rechtsquellen des Arbeitsrechts.
- Sie nehmen die Rechte und Pflichten Ihrer Führungsaufgaben hinsichtlich von Ihnen selbstgewählten Schwerpunkten zu vielen verschiedenen Themen, wie beispielsweise Arbeitszeit, Urlaub, Krankheit und Elternzeit richtig wahr.
- Sie bekommen durch Praxisübungen zu Ihrem Wahlgebiet aus dem Individuellen oder kollektiven Arbeitsrecht mehr Sicherheit im Umgang mit Themen wie Gesprächsführung mit Low-Performern, Krankenrückkehrgespräche, Vorstellungsgespräche etc.
- Verschiedene Wahlblöcke zum Thema Kündigungen sorgen dafür, dass Sie bzw. von der Vorbereitung bis zum Ausspruch einer verhaltensbedingten Kündigung alle relevanten Aspekte beachten.
- Sie berücksichtigen das Mitbestimmungsrecht und die Rechtsstellung des Betriebsrats.
Das könnte Sie auch interessieren: Arbeitsrecht - Grundlagen für Führungskräfte |